Das Akku AK-System. Jeder Aufgabe gewachsen.
Das Akku AK-System von STIHL ist die flexible Lösung für ambitionierte Gartenarbeiten. Alles zu unserem Akku-System mit hoher Leistungsstärke und Ausdauer finden Sie hier.
10.04.2025
Sie erklären sich damit einverstanden, dass YouTube Ihre Daten verarbeitet und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Vorteile des AK-Systems
Der Akku des AK-Systems ist mit verschiedenen Gerätekategorien flexibel kombinierbar.
- Leistungsstark: Für mittelgroße Gärten und ambitionierte Arbeiten geeignet.
- Vielseitig einsetzbar: Kompatibel mit einer breiten Palette von Gartengeräten.
- Ergonomisch: Komfortable Handhabung dank leichtem und ausgewogenem Design.
- Lange Laufzeit: Akkus bieten ausreichend Energie für längere Einsätze.
Gerätekategorien im AK-System
STIHL Akku Technologie im AK-System
Sie erklären sich damit einverstanden, dass YouTube Ihre Daten verarbeitet und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Ausstattung und Funktion des AK-Systems

Konstante Leistung unabhängig vom Ladezustand des Akkus
Bei Akku-Geräten anderer Marken nimmt die Leistung in der Regel während des Arbeitens mit zunehmender Entladung des Akkus ab. Bei STIHL Akku-Geräten des AK-Systems mit CONSTANT POWER ist das nicht so. Dank der intelligenten Elektronik arbeitet Ihr STIHL Gerät durchgehend mit konstant hoher Leistung.

Maximale Leistungssteigerung
Dank der intelligenten Elektronik kommunizieren STIHL Geräte des AK-Systems und Akkus miteinander. Sind Gerät und Akku mit der POWER BOOST Funktion ausgestattet, stellt der Akku eigenständig stets die maximal mögliche Leistung für die jeweilige Anwendung bereit. Um eine optimale Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten, passt das Gerät bei zu intensiver Anwendung die Leistung temporär an.
AK-System Akkus und Ladegeräte

Technische Details unserer Ladegeräte des AK-Systems im Vergleich
Die folgende Tabelle zum AK-System bietet Ihnen einen Überblick über die technischen Einzelheiten rund um Ladevorgänge und Leistungen.
AL 101 |
AL 301 |
|
---|---|---|
Ladezeiten 80% / 100% z.B. AK 30S |
160 min / 205 min |
35 min / 60 min |
Leistungsaufnahme |
0,08 kW | 0,3 kW |
Ladestrom |
1,6 A |
6,5 A |
STIHL AK-System
Das AK-System steht für effiziente Power mit Leichtigkeit. Problemlos sind die AK-Akkus mit allen Geräten im AK-System kombinierbar. Vom Rasentrimmer bis zur Heckenschere sind viele Anwendungszwecke möglich.

Vom Rasentrimmer bis zur Heckenschere eignet sich das AK-System für viele Anwendungszwecke rund um Haus und Garten. In unserer Video-Playlist entdecken Sie die Geräte im AK-System. Verschaffen Sie sich einen Überblick und sehen Sie, wie ausgewählte Geräte aus dem AK-System zum Beispiel mühelos hohe Hecken und saubere Kanten schneiden.
Akku-Produkte in der Anwendung
Sie arbeiten leidenschaftlich gern im Garten und suchen nach einer flexiblen Lösung für ambitionierte Gartenarbeiten? Die Produkte des AK-Systems von STIHL sind mit ihrer Ausdauer und Power sicherlich eine gute Wahl für Sie – egal, ob es ums Rasenmähen, das Trimmen der Rasenkanten oder die Heckenpflege geht.
Flexible Akku-Power: Die Leistung des AK-Systems
Sie möchten wissen, was Sie mit einer Ladung im AK-System alles schaffen können? In der folgenden Tabelle finden Sie beispielhaft, wie sich die Leistung der AK-Akkus in Kombination mit unseren Geräten aus dem AK-System auf Ihren Arbeitsalltag auswirkt.
Umfassendere Informationen finden Sie darüber hinaus auf unserer Seite zu den Arbeits- und Ladezeiten.
Gerät | Anwendung | AK 10 (72 Wh) |
AK 20 (144 Wh) |
AK 30 S (180 Wh) |
---|---|---|---|---|
MSA 60 C-B | Beim Sägen von Kantholz (10 x 10 cm) bis zu … Schnitte | 60 Schnitte | 160 Schnitte | 190 Schnitte |
MSA 70 C-B | Beim Sägen von Kantholz (10 x 10 cm) bis zu … Schnitte | 60 Schnitte | 160 Schnitte | 210 Schnitte |
HTA 50 | Beim Sägen von Kantholz (10 x 10 cm) bis zu … Schnitte | 80 Schnitte | 170 Schnitte | 220 Schnitte |
FSA 57 | Rasenkanten bis zu … m Rasenflächen bis zu … m² |
625 m 125 m² |
1.250 m 250 m² |
1.500 m 300 m² |
FSA 60 | Rasenkanten bis zu … m Rasenflächen bis zu … m² |
500 m 100 m² |
1.250 m 250 m² |
1.500 m 300 m² |
HSA 50 | Bis zu … m² Hecke | 175 m² | 350 m² | 420 m² |
HSA 60 | Bis zu … m² Hecke | 220 m² | 490 m² | 560 m² |
HLA 56 | Bis zu … m² Hecke | 190 m² | 380 m² | 460 m² |
BGA 57 | Bei trockenem Laub auf Asphalt bis zu … m² | 380 m² | 760 m² | 900 m² |
SHA 56 | Im Saugmodus bis zu … Minuten und … m²/ Im Blasmodus bis zu … Minuten und … m² |
38 m²/ 300 m² |
75 m²/ 600 m² |
90 m²/ 700 m² |
RMA 235 | Rasenflächen bis zu … m² | 150 m² | 300 m² | 400 m² |
RMA 248 | Rasenflächen bis zu … m² | 100 m² | 200 m² | 250 m² |
RMA 239 / RMA 239 C | Rasenflächen bis zu … m² | 120 m² | 250 m² | 330 m² |
RLA 240 | Rasenflächen bis zu … m² | 96 m² | 190 m² | 250 m² |
Alle Fragen und Antworten zum AK-System
Das STIHL AK-System ist ein leistungsstarkes Akku-System für ambitionierte Gartenarbeiten im Rahmen der privaten Anwendung.
“STIHL AK 20” steht für einen Akku aus dem AK-System, der sich vom Energieinhalt und Gewicht (144 Wh bei 1,2 kg) zwischen den anderen beiden Akkus des Systems befindet: dem AK 10 (72 Wh bei 0,8 kg) und dem AK 30 S (180 Wh bei 1,3 kg).
Bis zu 100 Minuten hält der STIHL AK 20 nach dem Aufladen – abhängig davon, in welches Gerät aus dem AK-System er eingesetzt wird. Hier finden Sie eine Übersicht über die Laufzeiten.
Das STIHL AK-System eignet sich für ambitionierte Gartenarbeiten im privaten Einsatz, während das STIHL AP-System für den täglichen Profi-Einsatz ausgelegt ist.
Nein, das AK- und das AP-System sind nicht miteinander kompatibel. Die Geräte aus dem AK-System dürfen nur mit den Akkus aus dem AK-System verwendet werden. Das gleiche Prinzip gilt für das AP-System.
Verschiedene Geräte wie zum Beispiel der Akku-Laubbläser BGA 60, die Akku-Motorsäge MSA 70 oder der Akku-Hochentaster HTA 50 gehören zum STIHL AK-System.