Zu Inhalten springenZur Fußzeile springen

Gräser als Sichtschutz für Garten und Balkon

Ziergräser als Sichtschutz sind wohl die charmanteste Art, um im Garten für Privatsphäre zu sorgen. Erfahren Sie, welche Gräser an der Terrasse oder auf dem Balkon den Durchblick verhindern.

Ziergräser und blühende Sträucher an einer Rasenfläche, im Hintergrund ein bepflanzter Bogen und ein Gartenhaus
Ziergräser eignen sich als dekorativer Sichtschutz

Übersicht: Gräser als Sichtschutz 

  • Gräser als Sichtschutz im Garten schirmen ab, ohne starr abzuschließen  
  • Einige Ziergräser können auch als Hecke gepflanzt werden 
  • Bis auf den immergrünen Bambus bieten Gräser keinen ganzjährigen Sichtschutz 
  • Auch als Kübelpflanzen auf dem Balkon können Gräser für Sichtschutz sorgen 

Die besten Gräser für Sichtschutz im Garten  

Es muss nicht immer eine Mauer, ein Zaun oder die akkurat geschnittene Ligusterhecke sein, um unerwünschte Einblicke in den Garten zu vereiteln. Gräser als Sichtschutz schirmen ab, ohne starr abzuschließen, einige verschleiern mehr den Durchblick, andere schaffen fast blickdichte Trennwände.

Bis auf den immergrünen Bambus bieten Gräser allerdings keinen ganzjährigen Sichtschutz. Jedes Jahr im Frühjahr müssen unsere hier vorgestellten Gräser radikal zurückgeschnitten werden, treiben neu aus und haben meist erst im Sommer wieder ihre volle Größe erreicht. Dafür bleibt ein Sichtschutz aus Gräsern auch den Winter über bestehen. Hohe Gräser sind als Sichtschutz besonders geeignet. Hier stellen wir Ihnen die Beliebtesten vor.

Pfahlrohr (Arundo donax)

Ein Riesenziergras mit besten Sichtschutzeigenschaften: schnellwüchsig, pflegeleicht, kann als Hecke gepflanzt werden. Es braucht viel Platz und passt daher eher in große Gärten.

Hoch wachsendes Pfahlrohr, im Hintergrund Bäume
Pfahlrohr eignet sich perfekt für große Gärten

Wuchs straff aufrecht, schilfartig, bildet Ausläufer (Rhizomsperre nötig)
Höhe/Breite 300–400 cm/200–300 cm
Standort sonnig und feucht, ideal für Teichränder
Eigenschaften graugrünes Laub, wintergrün, winterhart bis -15 °C (Winterhärtezone 7)

Die alte, unkomplizierte Sorte gehört zu den beliebtesten Gräsern für einen immergrünen Sichtschutz. Fargesia-Arten sind ideale Bambusgräser für Hecken. Sie bilden keine Ausläufer, benötigen daher keine Rhizomsperre wie andere Bambusarten.

Gartenbambus-Hecke an einem Weg
Fargesia-Arten sind perfekt als Gartenhecke

Wuchs buschig, aufrecht, wächst 25–30 cm/Jahr
Höhe/Breite 200–300 cm/100–250 cm
Standort halbschattig
Eigenschaften frischgrünes Laub, immergrün, winterhart (WHZ 6)

Mit diesem schnellwachsenden Ziergras erhalten Sie in kurzer Zeit einen hohen Sichtschutz. Miscanthus giganteus wirkt als dichte Hecke gepflanzt sehr imposant.

Riesen-Chinaschilf an einem Weg, im Hintergrund Bäume
Riesen-Chinaschilf kann als imposanter Sichtschutz dienen

Wuchs hoch und dicht, horstbildend (keine Rhizomsperre nötig)
Höhe/Breite 250–300 cm /100–200 cm
Standort sonnig
Eigenschaften bräunliche Blüten, sommergrün, winterhart (WHZ 6)

Die Sorte 'Sunningdale Silver' gehört mit ‚Weiße Feder‘ und ‚Rendatleri‘ zu den hochwüchsigeren Pampasgräsern. Sehr schnell wachsend und äußerst dekorativ.

Pampasgras in einem gründlich gemähten Vorgarten, im Hintergrund Häuser und Bäume
Mit seinen opulenten, fedrigen Blütenrispen ist Pampasgras ein echter Hingucker

Wuchs straffe, aufrechte Blütenstiele, Blatthorst überhängend
Höhe/Breite bis 250 cm (Blatthorst bis 100 cm) /100–120 cm
Standort sonnig
Eigenschaften graugrünes Laub, silberweiße Blüten, wintergrün, Winterschutz erforderlich

Das auch Sandrohr genannte Ziergras gehört zu den früh austreibenden Gräsern. Als Sichtschutz eng in Reihe gepflanzt ist es nahezu blickdicht, im Herbst bildet es eine weiche Wand mit schöner Herbstfärbung. Reitgras ist auch im Winter äußerst standfest.

Reitgras an einem gepflasterten Weg
Eng gepflanztes Reitgras ist geradezu blickdicht

Wuchs dicht stehende, aufrechte Blütenstiele, säulenartig
Höhe/Breite 100–180 cm) /80–150 cm
Standort sonnig bis halbschattig
Eigenschaften frischgrünes Laub, gelblich-braune Blüten, sommergrün, winterhart (WHZ 4)

Die bis zu 250 cm hohen Blütenstiele mit den feinen Rispen über dem dichten Blatthorst bilden eher einen verschleiernden als blickdichten Sichtschutz aus Gräsern.

Hohes Pfeifengras vor anderen, blühenden Pflanzen
Mit seinen feinen Rispen ist das Hohe Pfeifengras nicht völlig blickdicht

Wuchs horstiger Blattschopf, straff aufrechte Blütenstiele
Höhe/Breite bis 250 cm (Blatthorst 60–100 cm) /100–120 cm
Standort sonnig bis halbschattig
Eigenschaften grünes Laub, gelblich-braune Blüten, sommergrün, winterhart (WHZ 5)

Gräser als Sichtschutz auf dem Balkon 

Gräser, die für Kübel und Kästen geeignet sind (und das sind fast alle), können Sie auch auf dem Balkon als Sichtschutz aufstellen. Was Sie beim Kauf aber im Auge behalten sollten, ist die Wuchshöhe und -breite der Gräser und welches Topfvolumen sie zum Wachsen brauchen.  

Vielleicht reichen Ihnen auf dem Balkon ja auch niedrigere Gräser als Sichtschutz, die nur Blicke abschirmen, wenn man sitzt oder auf der Gartenliege schlummert. Folgende Gräser erreichen eine Höhe bis zu zwei Metern: 

Ziergrastöpfe als Sichtschutz auf einem Balkon, dahinter eine Sitzecke mit weißen Polstern und Kissen, außerdem Laternen

Ziergräser aus dem Balkon schirmen neugierige Blicke ab

  • Chinaschilf (Miscanthus sinensis, z.B. ‚Malepartus‘)
  • Pampasgras (Cortaderia selloana, z.B. ‚Compacta‘ oder ‚Pumila‘)
  • Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides, z.B. ‚Hameln‘)
  • Reitgras (Calamagrostis x acutiflora ‚Karl Foerster‘)
  • Federgras (Stipa tenuissima ‚Windspiel‘)
  • Rutenhirse (Panicum virgatum, z.B. ‚Northwind‘)
  • Gartenbambus (Fargesia murieliae ‚Bimbo‘)

Gräser im Kübel als Sichtschutz

Gräser kommen mit dem begrenzten Pflanzraum in Kübeln oder Pflanzkästen besser klar als viele andere Stauden, denn auch in der Natur gedeihen Sie oft an extremen Standorten. Im Topf benötigen aber auch winterharte Gräser zum Überwintern in der kalten Jahreszeit einen Schutz. 

Mit Gräsern als Sichtschutz im Kübel sind Sie flexibel, wie dicht Sie die Töpfe entlang der Terrasse, des Pools oder auf dem Balkon zusammenstellen. Wenn Sie sehr hohe und schlanke Kübel wählen, können Sie auch mit halbhohen Gräsern einen brauchbaren Sichtschutz gestalten. 

Dekorative Ziergräser und bunt blühende Pflanzen in Kübeln als Sichtschutz
Gräser im Kübel können Sie flexibel als Sichtschutz gruppieren

Bedenken Sie, dass einige Gräser-Arten große Töpfe benötigen, die bis zu 50 Liter Erde fassen. Diese schweren Töpfe sind nicht mehr so einfach zu bewegen, zum Beispiel, wenn Sie die Gräser zum Überwintern in den Schutz einer Hauswand rücken wollen. Unsere Liste gibt Ihnen einen Überblick über bewährte Sichtschutz-Gräser im Kübel.

  • Bambus: Schirmbambus (Fargesia murielae), Zick-Zack-Bambus (Phyllostachys aureosulcata ‚Spectabilis‘)
  • Chinaschilf: Riesen-Chinaschilf (Miscanthus x giganteus), Silber-Chinaschilf (Miscanthus sinensis ‚Malepartus‘ und ‚Strictus‘)
  • Pfahlrohr (Arundo donax)
  • Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides, z.B. ‚Hameln‘)
  • Pampasgras (Cortaderia selloana)
  • Reitgras (Calamagrostis x acutiflora ‚Karl Foerster‘)

Schmale, winterharte und immergrüne Gräser 

Jeder Garten oder Balkon ist anders und ein Sichtschutz aus Gräsern muss unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Hier erfahren Sie, welche Gräser schmal und aufrecht wachsen, welche besonders winterhart, immergrün oder schnellwüchsig sind.

Geeignete schmale Gräser als Sichtschutz sind: 

  • Reitgras (Calamagrostis x acutiflora ‚Karl Foerster‘, ‚Overdam‘ und ‚Waldenbuch‘)
  • Säulenbambus (Fargesia ‚Maasai‘®)
  • Ruten-Hirse (Panicum virgatum ‚Strictum‘)

Diese Gräser als Sichtschutz sind winterhart: 

  • Gartenbambus (z.B. Fargesia murielae)
  • Hohes Pfeifengras (Molinia arundinacea ‚Windspiel‘)
  • Reitgras (Calamagrostis x acutiflora ‚Karl Foerster‘ und ‚Waldenbuch')
  • Ruten-Hirse (Panicum virgatum ‚Strictum‘)

Immergrüne Gräser als Sichtschutz sind viele Bambus-Sorten, zum Beispiel:

  • Gartenbambus (Fargesia murielae z.B. ‚Jumbo‘) 
  • Zick-Zack-Bambus (Phyllostachys aureosulcata ‚Spectabilis‘)
  • Fontänen-Schirmbambus (Fargesia nitida)

Diese schnellwachsenden Gräser eignen sich als Sichtschutz:

  • Pfahlrohr (Arundo donax)
  • Pampasgras (Cortaderia selloana ‚Sunningdale Silver‘) 
  • Riesen-Chinaschilf (Miscanthus giganteus)
  • Gartenbambus (z.B. Fargesia murielae ‚Jumbo‘)

Ziergräser als Sichtschutz: Tipps zur Pflege

Ein unverzichtbares Utensil beim Pflanzen und Pflegen Ihrer Ziergräser sind Gartenhandschuhe. Diese schützen Ihre Hände vor den äußerst scharfkantigen Blättern und Halmen.

Gräser, die als Sichtschutz zu einer Hecke gepflanzt werden sollen, müssen etwas enger gesetzt werden als normalerweise empfohlen. 

Unsere vorgestellten Gräser sind auch als Sichtschutz pflegeleicht, nur der jährliche Rückschnitt im Frühjahr ist unverzichtbar. Verwenden Sie dafür eine Gartenschere, ein scharfes Messer oder eine Heckenschere. Bambus wird nicht komplett zurückgeschnitten, hier kappen Sie zum Auslichten nur alte und schwache Halme. 

Einige Gräser überwintern sicherer, wenn sie im Spätherbst zu einem Schopf zusammengebunden werden. Dazu gehören vor allem die nässeempfindlichen Ziergras-Arten wie Pampasgras.

Geräte und Zubehör für gepflegte Gräser

Noch mehr für Garten-Begeisterte

Die Frau schneidet Hecke
Heckenpflege
Selbstgebauter Sichtschutz aus Holz auf einer Holzterrasse
Sichtschutz selber bauen
GEHÖLZSCHNEIDER / GARTENSCHEREN / ASTSCHEREN / ASTSÄGEN